SV Energie Cottbus unterliegt dem Tabellenführer SCU Emlichheim klar mit 0:3
Am vergangenen Wochenende empfing der SV Energie Cottbus den Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga Nord, den SCU Emlichheim. Schon vor der Partie war klar, dass die Rollen klar verteilt waren: Während Emlichheim ungeschlagen an der Tabellenspitze thront, kämpft Cottbus als Tabellenletzter weiterhin um wichtige Punkte im Abstiegskamof. Am Ende setzte sich der Favorit deutlich mit 3:0 (25:14, 25:10, 25:14) durch und ließ keinen Zweifel daran, warum er die Liga anführt.
Aufschlagdruck und offensive Überlegenheit entscheiden das Spiel
Von Beginn an zeigte sich, dass der SCU Emlichheim nicht gewillt war, dem Underdog eine Chance zu lassen. Mit enormem Aufschlagdruck setzte der Tabellenführer die Annahme der Cottbuser frühzeitig unter Druck, wodurch die Gastgeber Schwierigkeiten hatten, ein sauberes Angriffsspiel aufzubauen. Emlichheim zeigte sich hingegen in der Offensive hoch effizient und fand nahezu immer die besseren Lösungen. Präzise Angriffe und konsequente Blockarbeit machten es den Cottbuserinnen zusätzlich schwer, ins Spiel zu finden.
Kurze Hoffnungsschimmer durch eigene Aufschlagserien
Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, gab es für den SV Energie Cottbus zumindest kurze Momente, in denen sie den Favoriten etwas fordern konnten. Vor allem mit guten Aufschlägen gelang es den Gastgeberinnen, kleinere Serien zu starten und das Publikum kurzzeitig zu begeistern. Doch diese Lichtblicke waren leider nur von kurzer Dauer, da Emlichheim schnell wieder die Kontrolle über das Spielgeschehen übernahm.
Fazit
Am Ende war der Auswärtssieg des SCU Emlichheim mehr als verdient. Der Tabellenführer zeigte eine spielerisch starke und hochkonzentrierte Leistung, während der SV Energie Cottbus trotz großem Einsatz letztlich chancenlos blieb. Für die Cottbuserinnen heißt es nun, weiter an den Schwächen zu arbeiten und die positiven Momente aus dieser Partie mitzunehmen, um in den kommenden Spielen wieder anzugreifen.
Mit dieser Leistung untermauerte Emlichheim eindrucksvoll seinen Anspruch, an der Tabellenspitze zu bleiben, während Cottbus weiterhin auf wichtige Punkte wartet.
Bild: János Vécsei